Regionalliga, 25. Spieltag


FC St. Pauli Ama. -Hannover 96 0:0




96: Sievers - Rasiejewski - Dworschak, Germann - Hecking, Weiland (64. Asamoah), Dermech, Gärtner (63. Linke), Addo - Milovanovic, Kovacec

Tore: - Zuschauer: 2.400


Wehlmann ermöglichte Sensation

Sensation am Millerntor. Der Vorletzte ist die erste Mannschaft der Saison, die gegen den Spitzenreiter kein Gegentor einfing. Mit hervorragender Zweikampfführung und nimmermüden Einsatz verdiente sich der Bundesliga-Nachwuchs ein Remis - das erste auf dem Konto der Niedersachsen.

Herausragender Mann einer kompakten Hamburger Elf war Torhüter Carsten Wehlmann. Er wurde zwar erst nach 25 Minuten geprüft, dafür war er aber gleich wach. Kovacec schoß ihn nach Vorlage von Weiland an (26.), zwei Minuten später klärte Wehlmann Kovacec' Zehn-Meter-Volleyschuß blitzartig zur Ecke.

Auch Stürmer-Pendant Milovanovic hatte zwei Chancen, schoß aber aus vier Metern knapp vorbei (35.) und traf aus 18 Metern nur den Pfosten (36.).

Nach dem Wechsel spielten die 96er auf das Tor, hinter dem die eigenen etwa 1000 Fans standen und übten nun noch mehr Druck aus. Doch heraus kam gegen die grätschenden und fliegenden St. Paulianer noch weniger.

Lediglich Linke und Asamoah in der Nachspielzeit brachten Wehlmanns Gehäuse in Gefahr. Und so wäre beinahe Tholens Kopfball, den Sievers aus dem Winkel kratzte (55.), entscheidend gewesen.

"Man hat gesehen, daß auch wir immer 100 Prozent geben müssen, wenn wir Meister werden wollen. Noch sind wir es nicht", konstatierte Reinhold Fanz. Sein Gegenüber Kurt Hesse strahlte: "Jetzt haben wir uns die nötige Moral für die wirklich großen Spiele geholt. In Delmenhorst müssen wir diesen Erfolg bestätigen."

(Quelle: kicker sportmagazin, 03.03.97)


Startseite