Hannover 96

Saison 1999/2000, 18.Spieltag


tbberlin.gif (714 Byte)

Tennis Borussia Berlin - Hannover 96 2:1 (1:0)

96neugr.gif (2832 Byte)


96: Sievers - Linke - Stefulj, Baschetti - Lala, Kreuz, Tumani (70. Morinas), Posavec (46. Kehl), Kobylanski, Cherundolo (46. Bounoua) - Stendel / Trainer: Ivankovic

Tore: 1:0, 2:0 Ciric (11., 56.), 2:1 Bounoua (86.) - Schiedsrichter:  Hufgard (Mömbris) - Zuschauer: 3 881 - Gelbe Karten: Stendel, Tumani


96 taumelt nach unten
Ist Ivankovic noch zu retten?
Sturm harmlos, Abwehr schwimmt - der Retter soll Gerer heißen

Charlie ist TB-Fan. Der schnauzbärtige Komiker, der im Trikot der Berliner mit Chaplin-Melone und dünnem Stöckchen an der Seitenlinie stand, hatte am Sonntag gut lachen. Tennis Borussia machte ihm Spaß beim 2:1 gegen 96. 50 Meter neben der Chaplin-Kopie gestikulierte ein Trainer-Original. Branko Ivankovic war wie meist im dunkelblauen Mantel gekleidet, ganz Gentleman eben. Neben ihm sein Assistent Ivica Frkic. Die beiden schienen weit weniger gelassen als Charlie. Wenn nicht alle Spekulationen falsch sind, werden die beiden nicht mehr allzu oft die 96-Mannschaft aufstellen. Möglich, dass das Trainergespann auch schon in dieser Woche fliegt. Wahrscheinlich aber bekommt Ivankovic die Heimpartie am Sonnabend gegen Gladbach zur Bewährung.
img022207.jpeg (27807 Byte)
In Berlin musste der Kroate auf Goran Milovanovic verzichten, der Stürmer war verletzt in Hannover geblieben. Ivankovic entschied sich für eine im Vergleich zur Niederlage in Bochum (1:2) defensivere Variante. Stendel war einziger Angreifer. Im hinteren Mittelfeld baute der 96-Trainer eine Viererkette, in der überraschend Steven Cherundolo zum Einsatz kam. Doch die Umstellungen erwiesen sich als Flop. Nur in der vierten Minute hatte Stendel eine Torchance, schön frei gespielt von Kreuz. Doch in der elften Minute schon der Rückstand. Marco Walker zielte aus 25 Metern an die Latte. Den zurückspringenden Ball köpfte Sasa Ciric ins Tor. 96-Libero Linke und die anderen Abwehrspieler verschliefen den Treffer. Nach der Führung der Berliner agierte 96 wie ein Absteiger. Im Mittelfeld ging jeder Ball verloren, der Sturm war harmlos, und die Abwehr schwamm bei jedem TB-Angriff. Nach der Halbzeit griff Ivankovic wieder auf Sebastian Kehl zurück, der am Sonntag seinen 20. Geburtstag feierte. In Bochum hatte der Coach bei Kehl "ganz viele taktische Fehler" gesehen und ihn auf die Bank gepackt.

Der Junioren-Nationalspieler brachte mit Mourad Bounoua ein bisschen Schwung, aber nach 56 Minuten der Rückschlag.Das 0:2 durch Ciric. Danach löste 96 den Libero weitgehend auf. Linke versuchte, seine Mannschaft nach vorne zu treiben. Doch bis auf eine Chance von Kobylanski per Kopfball (79.) schien 96 den Berlinern nicht mehr gefährlich werden zu können. Nach einem Eckball von Kobylanski traf jedoch überraschend Bounoua (84.) zum 1:2. Eine Minute danach hätte der Marokkaner fast den Ausgleich erzielt - Bounoua verpasste knapp.

96 fiel auf Platz zwölf zurück. Es sind nur noch vier Punkte bis zu einem Abstiegsrang, für Ivankovic wird es eng. Als möglicher Retter steht Franz Gerber bereit. Der Ex-Coach hat jedoch auch ein Angebot von 1860 München - als Sportdirektor.

Die Reaktionen:

96-Trainer Branko Ivankovic: Ich muss meinen Spielern gratulieren für den guten Kampf. Wir hatten das Handikap, dass wir das Spiel in Bochum hatten. Meine Spieler waren ein bisschen müde.

Winfried Schäfer, Trainer von TB Berlin: Wir haben gut angefangen, das 2:0 hat uns dann Ruhe gegeben. Hannover ist eine Mannschaft, bei der man viel arbeiten muss, um zu gewinnen.

96-Vorstandsmitglied Uwe Krause: Der Mannschaft fehlt der Zug nach vorne. Trainer Ivankovic sitzt auch beim nächsten Heimspiel gegen Gladbach auf der Bank.

96-Kapitän Carsten Linke: In der Schlussphase hätten wir den Ausgleich noch machen können. Doch wenn man ehrlich ist, hatten die Berliner die besseren Chancen.

Rolf Müller, Berater des 96-Vorstands: In der Schlussphase hat die Mannschaft ja schon ein bisschen Druck ausgeübt. Aber sie hat nicht den Mut, um richtig nach vorne zu spielen.

Ayhan Tumani, 96-Spieler: Wir haben ab und zu ein paar gute Szenen, aber der entscheidende Pass nach vorne kommt nicht. Das ist einfach blöd.

Mourad Bounoua, 96-Spieler: Bei uns war keine Ordnung drin, viel zu viel Hektik. Es müssen endlich Leute aufgestellt werden, die richtig Fußball spielen können.

Die Einzelkritik:

Jörg Sievers: Sah beim 0:1 nicht gut aus - Sievers hatte wohl nicht mit dem Fernschuss Walkers gerechnet. Ansonsten sicher hinter einer unsicheren Abwehr.

Carsten Linke: Schlief beim 0:1, hatte auch sonst zu viele Fehler im Spiel. Eine der schwächsten Saisonleistungen des Kapitäns.

Mirko Baschetti: Erste Partie seit Oktober 99. Nicht so kopfballstark wie der gesperrte Reinhardt, aber engagiert - guter Anfang.

Danijel Stefulj: Ungewohnt viele Patzer beim sonst so zuverlässigen Manndecker.

Ayhan Tumani: Fing gut an, spielte mit Kreuz einige Male gefällig auf links. Sah dann die gelbe Karte und ließ sich in der Folge austricksen wie ein Anfänger.

Andrzej Kobylanski: Das alte Problem. Er rennt und rennt und rennt, allerdings viel zu oft planlos in den Gegner hinein. Auf der zentralen defensiven Position eine Fehlbesetzung.

Steven Cherundolo: Überraschend in der Mannschaft. Der Amerikaner sah den Ball nur von weitem und war nach der Halbzeit zu Recht wieder draußen.

Altin Lala: Besser als in Bochum, aber immer noch zu schwach. Von Lala flog keine einzige Flanke in den Berliner Strafraum.

Markus Kreuz: Ihm kann man immer nur zu Gute halten, dass er sich bemüht. Wenn mal eine gute Aktion gelingt, ist meist Kreuz daran beteiligt. Aber das reicht nicht für einen Spielmacher.

Srebrenko Posavec: Der Trainer-Neffe ließ seinen Onkel hängen. Wirkte gegen die körperlich starken Berliner wie ein Schüler, der mit Profis mithalten will - überfordert.

Daniel Stendel: Einziger Stürmer, aber kein Torjäger. Wäre er einer, hätte Stendel in der vierten Minute das 1:0 erzielt. Stendel wühlt sich durch den Strafraum und bereitet Chancen vor - aber wer soll dann die Treffer machen?

Sebastian Kehl: Mit ihm ging es besser. Schenkte sich zum 20. Geburtstag aber auch kein gutes Spiel.

Mourad Bounoua: Schärfster Kritiker des Trainers in der Mannschaft. Schimpft auf die Aufstellung, unterstreicht seine Worte mit dem Tor.

Igoris Morinas: Eines der größten 96-Rätsel: Was ist bloß aus dem Torjäger der Vorsaison geworden?

(Quelle: Neue Presse, 14.02.00)


Der nächste Gegner: Am 19. Februar 2000 um 15.30 Uhr zu Hause gegen Borussia Mönchengladbach.


Startseite