Hannover 96 | Bundesligakurier |
Bundesliga-Kurier: Wie ist die Stimmung bei Ihnen und im Team?
Otto Addo: Keineswegs schlecht. Wir hätte natürlich sehr gern in Köln gewonnen oder aber mindestens einen Punkt geholt. Wir waren positiv eingestellt und guter Hoffnung. Leider hat uns die gelb-rote Karte aus dem Rhythmus gebracht. die Niederlage wäre durchaus zu vermeiden gewesen".
Bundesliga-Kurier: Ist die Umstellung auf die 2. Liga der Mannschaft nach elf Spieltagen schon restlos gelungen?
Otto Addo: Ich glaube schon. Wir haben bisher doch recht erfolgreich abgeschnitten. Auf dem Konto haben wir auch ein kleines Polster. Wir können uns aber nicht darauf ausruhen. Ich denke, daß auswärts der Knoten schnell platzen muß. Bei einem Sieg auf des Gegners Platz stehen wir dann zu Hause auch nicht mehr so unter Druck. Aber es herrscht bei uns keine Panik. Dazu besteht kein Grund."
Bundesliga-Kurier: In welchen Punkten muß sich die Mannschaft noch verbessern?
Otto Addo: Spielerisch müßten wir noch zulegen können. Im kämpferischen Bereich ist alles in Ordnung. Der Einsatz hat auch zuletzt bei Fortuna Köln gestimmt. Wir müßten auswärts mit noch mehr Herz zu Werke gehen, um erfolgreich zu sein."
Bundesliga-Kurier: Wie steht es um Ihren Freund Gerald Asamoah?
Otto Addo: Ich hoffe, daß er bald zurückkommt. Er ist Stammspieler gewesen, deshalb haben wir ihn in den vergangenen Begegnungen auch arg vermißt. Es gibt nicht so viele gute Stürmer, die unser Verein verpflichten kann. In der Regionalliga ist der Markt abgegrast. Ich glaube, daß wir uns dann schon ganz oben umsehen müßten. Außerdem hat der Verein noch Matthias Becker in der Hinterhand. Er hat zwar bislang noch nicht trainiert, aber vielleicht steht er uns ja in der Rückrunde zur Verfügung."
Bundesliga-Kurier: Gibt es eigentlich für Sie noch ein Verfahren vor dem Kontroll-Ausschuß des Deutschen Fußball-Bundes (DFB)?
Otto Addo: Ich habe bisher vom DFB noch nichts gehört. Das Verfahren scheint zu ruhen. Ich habe ja erklärt, daß ich für den DSC Arminia Bielefeld nicht spielen werde. Dabei bleibt es."
Bundesliga-Kurier: Wie beurteilen Sie das bisherige Abscheiden Ihrer Mannschaft und das der Gegner?
Otto Addo: Unser Tabellenplatz, so glaube ich einmal, ist in Ordnung. Es hätten sicherlich ein paar Punkte mehr sein können, doch es hat uns auch einige Male das Glück gefehlt. Die Vereine, die jetzt oben stehen, werden das Rennen auch unter sich ausmachen. Wahrscheinlich kommt noch der Karlsruher SC mit ins Rennen. Die Mannschaft ist stärker, als es der Tabellenplatz aussagt."
Bundesliga-Kurier: Sind Sie vom Abschneiden der Berliner überrascht?
Otto Addo: Nein, denn Tennis Borussia hat ein sehr starkes Team. Sie sind die Bayern der zweiten Liga und werden wahrscheinlich den Aufstieg schaffen. Mir war schon vor Beginn der Saison klar, daß sie ganz oben mitmischen werden."
Bundesliga-Kurier: Was halten Sie vom Umbau des Niedersachsen-Stadions?
Otto Addo: Das kann ich nur begrüßen. In einem reinen Fußball-Stadion macht es viel mehr Spaß, zu spielen. Ich hoffe, daß sich die Pläne auch umsetzen lassen. Ich bin da ganz optimistisch. Dann haben wir einen noch viel engeren Kontakt zu unseren treuen Fans. Sie können uns dann sicherlich noch intensiver unterstützen."
(Quelle: Bundesligakurier Heft 6, Saison 1998/99)