Hannover 96

Saison 2005/06, 12.Spieltag


Hannover 96 - FSV Mainz 05 2:2 (0:1)


Hannover 96: Enke - Cherundolo, Mertesacker, Zuraw, Tarnat - Balitsch, Lala, Dabrowski - Stajner, Brdaric, Idrissou / Trainer: Lienen

Mainz 05: Wache - Demirtas, Friedrich, Noveski, Weigelt - Gerber, Pekovic, da Silva - Ruman, Thurk, Auer / Trainer: Klopp

Eingewechselt: 46. Hashemian für Lala, 46. Delura für Idrissou - 81. D. Weiland für Gerber, 90. Rose für Weigelt, 90+1. Addo für Thurk

Tore: 0:1 M. Friedrich (31., Kopfball, Vorarbeit da Silva), 0:2 Auer (65., Linksschuss, Thurk), 1:2 Brdaric (86., Handelfmeter, Rechtsschuss), 2:2 Tarnat (90+2., Linksschuss, Zuraw) - Schiedsrichter: Gagelmann (Bremen) - Zuschauer: 35 433 - Gelbe Karten: Lala - Demirtas, Pekovic


Trainer Ewald Lienen konnte nach der 1:4-Pleite in Bielefeld wieder auf die genesenen Tarnat, Cherundolo, Brdaric und Idrissou zurückgreifen. Dafür blieben Halfar, Yankov, Hahne und Hashemian auf der Bank. Im Vergleich zum 4:1-Sieg gegen Nürnberg veränderte Coach Jürgen Klopp seine Anfangsformation nicht und lief exakt mit der gleichen Startelf auf.

Die Gastgeber hatten bereits nach drei Minuten eine erste Möglichkeit. Stajner spielte steil auf Brdaric, der den Ball allerdings nicht rechtzeitig unter Kontrolle brachte, so dass Wache die Kugel unter sich begraben konnte. Die Anfangsphase gehörte überhaupt den Niedersachsen, der Wille, die schlechte Heimbilanz zu verbessern, war zu sehen. Mainz ließ Hannover zunächst gewähren und setzte keine offensiven Impulse. Viele Fehlpässe führten immer wieder zu Ballverlusten. Bei der Lienen-Elf war Brdaric häufig an den Chancen beteiligt. Einmal legte er für Dabrowski auf (8.), dann hatte er selbst fast die Chance zum Kopfball, Wache faustete den Ball in letzter Sekunde von der Stirn des Stürmers (21.). Die beste Möglichkeit zum Führungstreffer resultierte aus einem Konter. Zunächst gewann Balitsch einen Zweikampf im Mittelfeld. Der Gegenstoß lief über Brdaric, der am herauslaufenden Wache scheiterte (26.). Nach einer knappen halben Stunde verstärken jedoch die Mainzer ihre Bemühungen. Ein Kopfball von Auer nach Flanke von Thurk verfehlte das Ziel noch. Die zweite Chance brachte dann schon die Führung. Eine präzise Ecke von da Silva und ein präziser Kopfstoß von Friedrich sorgten für das 0:1 (31.). Kurz darauf fast der zweite Treffer, aber Rumans Kopfball wurde vom abgetauchten Enke aus der Ecke gefischt (33.). In der Folge waren die Mainzer die souveränere Mannschaft und brachten die Führung sicher in die Halbzeit.

Mit hohem Tempo kam die Lienen-Elf aus der Kabine. Zunächst trat Cherundolo einen Freistoß auf das Mainzer Tor, Wache holte den Ball jedoch aus dem Winkel. Wenig später war wieder Cherundolo beteiligt. Von der linken Außenbahn flankte er vors Tor, wo Brdaric aus kurzer Distanz das Leder aufs Tor spitzelte - erneut rettete der FSV-Keeper (47.). Die 05er blieben weiterhin in Bedrängnis. Balitsch setzte sich in halblinker Position durch, dessen Schuss von der Strafraumgrenze wurde aber einmal mehr zur Beute von Wache (54.). Es dauerte eine Viertelstunde, bis sich die Klopp-Elf in der Defensive wieder sortiert hatte. Und der erste Konter brachte gleich das zweite Tor. Mit einem schönen Schuss aus 18 Metern ließ Auer Torhüter Enke keine Chance (65.). Da Silva scheiterte beim nächsten Tempogegenstoß nur an der Latte (68.). Mainz zog sich zurück und stellte Hannover, das sich keine Chancen mehr erarbeiten konnte am Sechzehnmeterraum. Ein unglückliches Handspiel von Demirtas führte in der Schlussphase zu einem Handelfmeter und brachte Hannover zurück ins Spiel. Brdaric brachte mit seinem Tor die Niedersachsen noch mal ran (86.). In der Nachspielzeit rettete Tarnat den Niedersachsen sogar noch einen Punkt. Eine Konfusion im Fünfmeterraum der Gäste nutzte der Routinier und schob den Ball aus kurzer Distanz zum Unentschieden ein.

Hannover sicherte sich in einer schwachen Partie erst in der Nachspielzeit das am Ende leistungsgerechte Remis. Mainz verspielte in den letzten Minuten einen sicheren Vorsprung und verpasste den zweiten Auswärtssieg nur knapp.

Die Trainerstimmen:

Trainer Ewald Lienen (Hannover 96): "Unter den gegebenen Umständen muss ich meiner Mannschaft ein Kompliment machen. Die Einstellung hat gestimmt, leider haben wir es versäumt in Führung zu gehen. Nach dem 0:2 ist die Atmosphäre im Stadion gekippt. Für die Mannschaft war es sehr schwierig dagegen anzuspielen."

Trainer Jürgen Klopp (FSV Mainz 05): "Die Situation fühlt sich beschissen an. Wir haben einen Punkt geholt und sind doch die Verlierer. Wir hätten uns bei dem Freistoß kurz vor Schluss nicht am Fünfmeterraum verschanzen sollen. Das ist der einzige Vorwurf, den man der Mannschaft machen kann."

(Quelle: kicker sportmagazin, 07.11.05)


Startseite