Hannover 96 |
Saison 2003/04, 22.Spieltag |
|
Hannover 96 - Hertha BSC Berlin 1:3 (0:1) |
|
Hannover 96: Ziegler - Cherundolo, Xavier, Vinicius, de Guzman - Konstantinidis, Krupnikovic - Mathis - Stendel, Brdaric, Idrissou / Trainer: Rangnick
Hertha BSC Berlin: Fiedler - van Burik - Friedrich, Madlung, Fathi - Simunic - Dardai - Neuendorf - Marcelinho - Reina, Bobic / Trainer: Meyer
Eingewechselt:
Tore: 0:1 Marcelinho (41., Linksschuss), 1:1 Mathis (67., Rechtsschuss), 1:2 Reina (78., Rechtsschuss), 1:3 Marcelinho (81., Linksschuss, Vorarbeit Friedrich) - Schiedsrichter: Keßler (Höhenkirchen) - Zuschauer: 21 755 - Gelbe Karten: Konstantinidis - Dardai, Neuendorf, Reina, Simunic, van Burik
Nach dem 1:3 in Rostock stellte Hannovers Trainer Ralf Rangnick seine Elf auf drei Positionen um: Cherundolo ersetzte den gesperrten Kleber in der Defensive, Jaime und Schröter mussten für Krupnikovic und Brdaric weichen, die bei Hansa Gelb-gesperrt waren. Zwei Änderungen nahm Hertha-Coach Hans Meyer gegenüber dem 1:2 gegen Frankfurt vor: Neuendorf kehrte nach seiner Gelb-Sperre für Rafael in die Startelf zurück, Madlung ersetzte den jungen Chahed in der Defensive.
In der für beide Teams so wichtigen Partie war von Beginn
an Kampf Trumpf im Spiel. Zwar suchten beide Mannschaften den Weg nach vorne,
doch der Spielfluss wurde durch viele kleine Nickligkeiten immer wieder
unterbrochen. Da zudem die Abwehrreihen zunächst konzentriert agierten, ergaben
sich Torchancen zunächst nur aus Standardsituationen oder aus Fehlern der
gegnerischen Spieler. Mitte der ersten Halbzeit gesellte sich zum Kampf auch
noch Krampf. Ein konstruktiver Spielaufbau war auf beiden Seiten nicht zu sehen,
meistens wurden die Bälle hoch nach vorne geschlagen. Beide Teams boten den
Zuschauern in der AWD-Arena über weite Strecken der ersten 45 Minuten eine
Partie auf ganz, ganz schwachem Niveau. Viele Fouls und technische Unzulänglichkeiten
ließen keinen Spielfuss zu. Torchancen gab es nur wenige zu bestaunen. Um so überraschender
die Führung für die Berliner nach 41 Minuten. Marcelinho kam im Mittelfeld an
den Ball. Der Brasilianer fasste sich ein Herz und zog aus der Distanz ab. Sein
Schuss schlug unhaltbar für Ziegler zum 1:0 für Hertha im linken Torwinkel
ein. Mit diesem Ergebnis wurden auch die Seiten gewechselt.
Hannovers Trainer Ralf Rangnick reagierte auf die enttäuschende Vorstellung
seiner Mannschaft und brachte zum Anpfiff der zweiten Halbzeit mit Svitlica
einen neuen Stürmer. Stendel blieb für den Serben in der Kabine. Doch dieser
Wechsel brachte zunächst nicht den gewünschten Erfolg. Im Gegenteil war es die
Hertha, die die große Chance zum 2:0 hatte. Nach einem Pass von Marcelinho
enteilte Reina der Hannoveraner Abwehr. Der ehemalige Dortmunder umkurvte
Ziegler, verfehlte im Abschluss das leere Tor jedoch deutlich (51.) Hannover
hatte mehr Spielanteile, doch es fehlte jegliche Kreativität im Aufbauspiel,
Hertha versuchte aus einer massiven Abwehr zu kontern, verfing sich aber zu häufig
in der Abseitsfalle der 96er. Andererseits hatte auch die Berliner Abwehr wenig
Mühe mit den einfallslosen Angriffen der "Roten". Dennoch waren die
besseren Möglichkeiten auf Seiten Berliner. Bobic verpasste die Vorentscheidung
nach 64 Minuten, als der Nationalspieler freistehend am gut reagierenden Ziegler
scheiterte. Doch Hannover schaffte dank einer Einzelaktion von Mathis doch noch
den Ausgleich! Der US-Boy kam in der 67. Minute im Mittelfeld an den Ball,
umkurvte Dardai und traf mit einem fulminanten Schuss aus rund 22 Metern zum
1:1.
Der Ausgleich gab jedoch nicht den Niedersachsen, sondern der Hertha Auftrieb,
die sich zusammenriss und wieder den Vorwärtsgang einlegte. Zunächst vergab
Reina wieder eine 100-prozentige Chance, als Cherundolo den Schuss des
Herthaners noch von der Torlinie kratzte, wenig später scheiterte Marcelinho am
Pfosten. Doch in der 78. Minute traf Reina mit seinem dritten Versuch. Bei einem
Neuendorf-Pass schlug Konstantinidis über den Ball, Reina tunnelte Ziegler und
traf zum 2:1 für die Hertha. Und die Hauptstädter setzten nach und erzwangen
wenig später die Entscheidung (81.): Friedrich setzte sich auf der rechten
Seite durch, die Hereingabe des Nationalverteidigers verwandelte der
freistehende Marcelinho abgebrüht zum 3:1.
Hannover 96 verlor in einem über weite Strecken mäßigen Spiel mit 1:3 (0:1) gegen Hertha BSC. Hertha vergab in Hälfte zwei einige gute Möglichkeiten zur Vorentscheidung, schlug nach dem Ausgleich durch Mathis (67.) aber eiskalt zurück.
(Quelle: kicker sportmagazin, 01.03.04)