Hannover 96 | Saison 2000/2001, 3.Spieltag |
Hannover 96 - LR Ahlen 1:1 (0:1) |
Hannover 96: Sievers (3) - Ballwanz (3,5) -
Schäfer (3), Amadou (2) - Lala (4), Stefulj (3,5), Dinzey (5), Linke (4), Däbritz (4) -
Stendel (4,5), Morinas (3,5) / Trainer: Ehrmantraut
LR Ahlen: Langerbein (2) - Daschner (3) - Baumann (4), Zimmermann (4) -
Hamann (4), Schlösser (4), Schwanke (3,5), Fengler (4) - Canale (3) - Bella (5), Feinbier
(4) / Trainer: Tenhagen
Eingewechselt: 60. Molata (3,5) für Ballwanz, 60. Kaufman (3) für
Däbritz, 81. Ullmann für Morinas - 37. Karp (4) für Schlösser, 55. Peters (5) für
Hamann, 82. Böcker für Canale
Tore: 0:1 Feinbier (10.), 1:1 Peters (61., Eigentor) - Schiedsrichter:
Margenberg (Wermelskirchen) - Zuschauer: 11 587 - Gelbe Karten:
Amadou, Ballwanz - Baumann, Canale, Daschner
(in Klammern die kicker-Noten)
96 gefilmt - es gibt kein Happy End
Ersten Heimsieg verpasst. Schiedsrichter nicht im Bilde. 5000 Mark Strafe für
Simak
96 kann in dieser Saison im Niedersachsen-Stadion nicht gewinnen.
Nach dem Auftakt gegen Nürnberg gab es wieder nur ein 1:1 - diesmal gegen harmlose
Ahlener. Jan Simak? Über den Olympia-Fahrer hätte 96-Manager Wolfgang Levin am liebsten
gar nicht mehr geredet. So viel sagte er dann aber doch: "Es ist klar, dass der Junge
eine Strafe bekommt." Nach der Rückkehr aus Sydney wird der Tscheche (21) wohl 5000
Mark Strafe zahlen müssen. Simak weg - nun war die Chance für Nico Däbritz (29) da. Im
Stadionheft verriet der Ersatz-Spielmacher
den Fans, dass sein Lieblingsfilm "Besser geht's nicht" heißt - eine Komödie,
in der sich Jack Nicholson vom Ekel zum liebenswerten Mitmenschen wandelt. Däbritz
dagegen soll vom Dauerreservisten in Wolfsburg zum neuen Regisseur in Hannover werden. Er
bemühte sich auch gleich, seine Mitspieler in Szene zu setzen. Er spielte gleich zwei,
drei kluge Pässe.
Dumm nur, dass in der 10. Minute die gesamte 96-Abwehr nach einer Ecke gefilmt wurde:
Schlösser legte für Ahlens Stürmer Feinbier auf, der traf zum 0:1. Zum ersten Mal in
dieser Saison musste 96 einem Rückstand hinterher laufen, die Mannschaft tat das im
mäßig gefüllten Lichtspielhaus Niedersachsen-Stadion (11 587 Zuschauer) mit viel
Engagement, aber vorerst ohne Erfolg. Zum Hauptdarsteller wurde dabei bisweilen
Schiedsrichter Dirk Margenberg. Als Daniel Stendel in der 16. Minute im Strafraum
umgestoßen wurde, schauten alle zum Unparteiischen, doch der ließ weiterspielen - wohl
zu Recht. Ob Margenberg auch in der 22. Minute im Bilde war, darf dagegen bezweifelt
werden. Ahlens Baumann hatte einen Schuss von Morinas mit der Hand abgewehrt, doch auch
jetzt gab es keinen Strafstoß.
Dass 96 gegen ein spielerisch so minder bemitteltes Team wie Ahlen auf das Wohlwollen des
Schiedsrichters angewiesen schien, wirft freilich kein gutes Licht auf die Mannschaft.
Für Nico Däbritz war die Partie nach einer Stunde zu Ende. Er ging mit einem
Brummschädel (nach Schlag an Kopf) und dem Bewusstsein vom Platz: Es geht noch besser.
Mit Däbritz nahm Trainer Horst Ehrmantraut auch Libero Holger Ballwanz runter, es kamen
Michael Molata und Jiri Kaufman - und mit ihnen der Ausgleich.
Eine Minute nach der Umstellung flankte Daniel Stendel in die Mitte, der eingewechselte
Ahlener Peters hielt oscarverdächtig den Fuß hin, und es stand 1:1. Nachdem sich auch
Dinzey und Molata vergeblich versucht hatten, fiel schließlich die Klappe im
Niedersachsen-Stadion, und 96 hatte wieder den Heimsieg verpasst.
Die Einzelkritik:
Jörg Sievers: Blödes Spiel für ihn.
Kaum einmal gab es etwas zu halten, und an dem Gegentor dann auch nicht.
Holger Ballwanz: Bei seiner Heimpremiere mehr im Mittelfeld als in der
Abwehr. Hatte viel Platz, machte aber viel zu wenig daraus, konnte den Angriffsmotor nicht
mit Ideen und Pässen zünden. Ehrmantraut bestrafte ihn mit der Auswechslung. Daran wird
Ballwanz zu knabbern haben.
Moudachirou Amadou: Das Beste, was es von seinem Gegenspieler zu
berichten gibt, ist der Name: Bella konnte aber nicht schön spielen, weil Amadou immer
dazwischen gehauen hat.
Oliver Schäfer: Sein Gegenspieler hieß Feinbier, machte ein Tor, mehr
aber nicht.
Altin Lala: Bissiger Terrier auf der rechten Seite. Aber in der Offensive
zu harmlos.
Carsten Linke: Staubsauger vor der Abwehr. Machte gut sauber, aber nach
vorn zu wenig Wirbel.
Nico Däbritz: Ehrmantraut war verschnupft, weil Spielmacher Jan Simak
nach Sydney abgedampft war. Sachsen-Maradona Nico Däbritz sollte ihn ersetzen, spielte
aber eher wie das Original aus Argentinien in seiner Spätphase. Das war noch nicht so
doll.
Danijel Stefulj: Den kann Ehrmantraut überall hinstellen. Hatte einige
Stolperer, ansonsten aber zweikampfstark.
Igoris Morinas: Zweimal musste er das 1:1 machen. Ein Torjäger löst die
Aufgaben anders.
Daniel Stendel: Kein Torjäger, aber der Einzige, der vorne den Ball
nicht gleich wieder verliert. Gab die "Vorlage" zum Eigentor.
Michel Dinzey: Unglücklicher Einstand für den Ex-Löwen. Hatte nur eine
gute Szene, als Ahlens Torwart Langerbein seinen 20-Meter-Schuss aus dem Torwinkel
fischte. Kam nicht ins Spiel.
Jiri Kaufman: Die Fans feierten seine Einwechslung. Der Tscheche kam bei
seiner Heimpremiere aber nicht durch.
Michael Molata: Kam für Ballwanz und brachte mehr Druck nach vorne.
Mirko Ullmann: Erstmals für 96 in einem Punktspiel am Ball. Darf
wiederkommen.
(Quelle: Neue Presse, 06.09.00)